Menü Schließen

Turnen

Turnabteilung / Gesundheitskurse

Die Turnabteilung bietet Wirbelsäulengymnastik, Yoga und  Pilates an mehreren Tagen in Kursform an.
Häufig machen die Teilnehmer fortlaufend weiter, doch es werden auch immer wieder Plätze frei, so dass ein Neueinstieg möglich ist. Gerne können Interessierte zum „schnuppern“ kommen.
Bei Interesse und für alle Kontakte zu den Kursleiterinnen wenden Sie sich bitte an
Ute Sanders, Telefon: 0421 804982, Mobil: 0176 31 32 59 94, E-Mail: ute.sanders@gmx.de

Für einen evtl. Rückruf bitte deutlich Namen und Telefonnummer auf den Anrufbeantworter sprechen.

Alle Gesundheitskurse finden in den Gymnastikhallen 1 oder 2 an den Fußballplätzen (Rue de Teloché) statt.

Wirbelsäulengymnastik

Hier wird durch gezielte Übungen die Rückenmuskulatur gestärkt und die Haltung verbessert. Die Wirbelsäule wird stabilisiert. Dadurch können Rückenschmerzen verhindert werden.

Beiträge für jeweils 60 Minuten:
Gäste 5,00 €
TuS Mitglieder 2,50 €

Angela Schaper
Montag
9:00-10:00 Uhr
und
10:00-11:00 Uhr
Gymnastikhalle 1

Vanessa Hundt
Mittwoch
17:00-18:00 Uhr
Gymnastikhalle 1

Sabine Galle
Mittwoch
17:00-18:00 Uhr
Gymnastikhalle 2

Tatjana Viert
Mittwoch
18:00-19:00 Uhr
Gymnastikhalle 2

Bianca Mahlstedt
Mittwoch
20:00-21:00 Uhr
Gymnastikhalle 2

Pilates

Pilates ist ein ganzheitliches Körper- und Gesundheitstraining, geeignet für jedes Alter sowie für sportliche und nicht sportliche Menschen.

Beiträge für jeweils 60 Minuten:
Gäste 5,00 €
TuS Mitglieder 2,50 €

Alle Kurse finden in der Gymnastikhalle 2 statt.

Sabine Rüger
Montag
18:00-19:00 Uhr
und
19:00-20:00 Uhr

Freitag
9:30-10:30 Uhr

Yoga

Yoga ist aus Indien überliefert. Ein Selbsterfahrungssystem, welches mit Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen arbeitet. Stärkung des Wohlbefinden und Schulung des Körperbewußtseins stehen im Vordergrund. Diese Methode ist für alle Altersgruppen geeignet. Yoga ist ein körperbezogener Übungsweg mit ganzheitlicher Wirkung. Eine Stärkung des Körpers und des Wohlbefindens wird durch die verschiedenen Übungen angestrebt.

Beiträge für jeweils 90 Minuten:
Gäste 6,00€
TuS Mitglieder 3,00 €

Alle Kurse finden in der Gymnastikhalle 2 statt.

Antje Weseloh
Yoga ohne Matte mit Stuhl für Anfänger, Wiedereinsteiger und orthopädisch eingeschränkte Personen
Montag
9:00-10:30 Uhr

Melanie Bittner
Yoga Vinyasa
Dienstag
16:30-18:00 Uhr
und
18:00-19:30 Uhr

Antje Weseloh
Yoga Kundalini
Dienstag
19:30-21:00 Uhr

Brigitte Julitz
Yoga Hatha
Mittwoch
8:30-10:00 Uhr
und
10:00-11:30 h

Yoga für Schwangere

Ab Donnerstag den 12.01.23 von 16:30-18:00 Uhr ganz neu beim TuS Varrel! 90 Minuten Kundalini Yoga, Kraft und Entspannung für werdende Mütter. Decke und Stillkissen bitte mitbringen. Matten sind vorhanden.
In der Gymnastikhalle, an den Fußballplätzen, Rue de Teloche 8.
Die Kursgebühr betägt 6,00 € für Gäste und 3,00 € für TuS Mitglieder
Anmeldung und Auskunft bei der Abteilungsleitung Ute Sanders
Anrufbeantworter 0421 80 49 82
ute.sanders@gmx.de

Osteoporose Krafttraining

Wir bieten eine spezielle Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte an. Diese stärkt die Muskulatur und sorgt dafür, dass der Knochen fest und stabil bleibt. Durch Erlernen von gezielten Bewegungen soll der Erhalt der Knochensubstanz gefördert werden. Ziel dieses Angebotes ist die Erhaltung der Beweglichkeit. Die Teilnehmenden erlernen ein Bewegungsprogramm um einer Osteoporose vorzubeugen und entgegenzuwirken.

Beiträge für jeweils 60 Minuten:
Gäste 5,00 €
TuS Mitglieder 2,50 €

Dienstag
15:15-16:15 Uhr
Gymnastikhalle

REHA – Orthopädie

Beitragsfrei – nur mit ärztlicher Verordnung. Anmeldungen und weitere Informationen bei Ute Sanders.

Ute Sanders
Dienstag
14:15-15:15 Uhr
Gymnastikhalle

ATP – Alltags-Trainings-Programm

Am Montag, den 16.01.23 startet wegen großer Nachfrage erneut der Kurs „Koordinative Kräftigung“
für 12 Einheiten beim TuS Varrel.
Der Kurs endet am 03.04.2023. Die Kursgeühr beträgt 72, – €.
Trainingszeit von 20 Uhr bis 21:15 Uhr in der Rue de Téloche 8 in der Halle am Kunstrasenplatz.
Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die an einem variantenreichen Heranführen für einen
aktiveren Lebensstil interessiert sind. In diesen Kursstunden enthalten sind die Bereiche
Aufwärmen, Alltagstraining, Ganzkörperkräftigung und Entspannung.
Ziel ist es, mit Hilfe von vielseitigen praktischen Übungen und theoretischem Wissen
langfristig körperlich aktiv zu bleiben, um letztlich chronischen Beschwerden,
wie z.B. Rückenschmerzen vorzubeugen.
Claudia Thiemann ist die Kursleiterin. Sie ist für dieses Kursangebot ausgebildet.
Dieses Konzept wurde wissenschaftlich evaluiert, entspricht den
Qualitätsanforderungen nach § 20 des Leitfadens Prävention
und ist für Krankenkassen von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und anerkannt worden.
Die Krankenkassen erstatten 80% der Kursgebühren bei regelmäßiger Teilnahme.
Für weitere Informationen und ihre Anmeldung zum Kurs richten sie sich bitte an
Claudia Thiemann, unter heidiclaudi@web.de.

nach oben